Der Bremer Flughafen ist der Internationale Flughafen in Bremen, eine “kleine” Stadt (die sogenannte Stadt für die Stadtmusikanten) mit 500.000 Einwohnern im Land Bremen, im Nord-Westen Deutschlands.
Im Jahr 1920 wurde der Flughafen endlich zum Publikum neu-eröffnet, besonders dank der Fluggesellschaft KLM, die die Verbindung zu Amsterdam neu-erstellen wollte. In den 20er und 30er Jahren wurde viel Geld und Zeit investiert, um die Struktur zu verbessern und immer attraktiver zu machen, insgesamt wurden 4 neue Flugpisten hinzu gebaut.
Während des zweiten Weltkrieges erlebte dieser schlimme Schäden. Im Jahr 1945 wurde der Flughafen von den Amerikanische Besatzungsmächten übernommen die 4 Jahre später der Stad Bremen die ganze Struktur übergaben.
Dank der Entwicklung von Lufthansa in den darauf folgenden Jahren, konnten an diesem Flughafen endlich wieder zivile Flüge landen. Über die Jahre wurde der Passagierfluss immer intensiver und die Flüge immer häufiger.
Heute fliegen jährlich 2 Mio. Passagiere an diesem Flughafen an, es gibt 2 Flugpisten und etliche Flüge die täglich anreisen und zuletzt werden die unterschiedlichsten Dienstleistungen abgeboten.
Es ist möglich einen Wagen in Bremen zu mieten und ihn direkt am Flughafen abzuholen, das alles über RentalUp.de .